Sozialpsychiatrischer Dienst - Beratungsstelle Pfarrkirchen/Eggenfelden
Wir sind eine Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen und akuten psychischen Krisen mit Sprechstunden in Pfarrkirchen, Eggenfelden und Simbach am Inn.
Bei uns arbeiten sozialpädagogische und psychologische Fachkräfte und zwei Verwaltungsmitarbeiterinnen.
Wir werden unterstützt von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sowohl als Ansprechpartner für einzelne Klienten zur Verfügung stehen, als auch einige unserer Freizeitangebote organisieren und durchführen.
Kontakt
Sozialpsychiatrischer
Dienst
Tel: 08561 23 89 90
spdikvrottal-inn.brk.de
Sozialpsychiatrischer
Dienst
Stadtplatz 4
84347 Pfarrkirchen
Sie können zu uns kommen, wenn Sie ...
- sich um Ihre eigene Gesundheit oder die eines Familienmitgliedes, Freundes oder Kollegen Sorgen machen
- nach einem Aufenthalt in einer psychiatrischen oder psychosomatischen Klinik Unterstützung brauchen
Alles, was Sie uns anvertrauen, unterliegt der Schweigepflicht. Die Inanspruchnahme unseres Dienstes ist kostenlos, da unsere Einrichtung durch öffentliche Zuschüsse, Eigenmittel des BRK und durch Spenden finanziert wird.
Bei uns besteht die Möglichkeit ...
- einer Beratung in Form von Einzel- und Familiengesprächen (grundsätzlich versuchen wir mit Ihnen gemeinsam, Ihre psychische und soziale Problematik zu reflektieren, unter Einbeziehung Ihrer persönlichen Ressourcen und Eigenverantwortung)
- einer Beratung der Angehörigen und des sozialen Umfeldes
- Informationen über psychische Erkrankungen zu erhalten
- der Hilfestellung und Begleitung bei behördlichen Angelegenheiten
- der Zusammenarbeit (auf Wunsch) mit behandelnden Ärzten, Psychotherapeuten, Kliniken und Bezirkskrankenhäusern
Aktuelle Gruppenangebote
Frühstücksgruppe | Montag 09.00 - 10.30 Uhr |
Kochgruppe | jeweils am 2. Mittwoch im Monat um 11.00 Uhr |
Spielegruppe | jeweils am 4. Mittwoch im Monat von 14.00 - 16.00 Uhr |
Aktuelle therapeutische Gruppenangebote erfragen Sie bitte im Sekretariat.
Auch außerhalb unserer Öffnungszeiten werden - nach vorheriger Absprache - regelmäßig Gesprächstermine angeboten. Wenn Sie zu einem Gespräch kommen wollen oder erstmalig an einer unserer Gruppen teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte vorher telefonisch an.
Unser Team
Beratungsteam Pfarrkirchen/Eggenfelden:
- Helga Pechbrenner (Dipl.-Psychologin) - Leitung der Sozialpsychiatrischen Einrichtungen
- Heidi Winands (Sozialpädagogin)
- Klaus Hykade (Sozialpädagoge)
- Christine Judas (Sozialpädagogin BA)
- Nadja Rieger (Sozialpädagogin)
- Josefine Hanninger (Sekretariat)
- Susanne Barth-Schmück (Sekretariat)
Team "Treffpunkt Regenbogen":
- Anke Neder (Dipl.-Sozialpädagogin FH)
- Veronika Hölzl (Sozialpädagogin BA)
- Martina Hager (Dipl.-Sozialpädagogin FH)
- Manuela Palme (Ergotherapeutin)
- Christina Harlander (Dipl.-Sozialpädagogin)
- Gabriela Haslböck (Erzieherin)
- Renate Demmelhuber (Sekretariat)
Team "Zuverdienstprojekt Tagwerk":
- Karl-Heinz Maurer (Arbeitsanleiter Tagwerk)
- Hubert Müller (Arbeitsanleiter Tagwerk)
- Anita Luciow (Kleiderladen Eggenfelden)
- Bettina Zagler (Kleiderladen Pfarrkirchen)