Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt der BRK-Kreisverband Rottal-Inn von 12:00 bis 17:00 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür ein. An gleich zwei Standorten in Pfarrkirchen – der Verwaltung mit Rettungswache in der Arno-Jacoby-Straße 7 sowie im Zentrum für Ausbildung & Katastrophenschutz (ZAK) im Schuldholzinger Weg 1 – können Besucherinnen und Besucher die ganze Vielfalt des Roten Kreuzes kennenlernen.
Mit über 900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der BRK-Kreisverband einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Beim Tag der offenen Tür stellen sich die zahlreichen Bereiche vor: Seniorenwohn- und Pflegeheime, Sozialstationen, Kindergärten, Schulbetreuungen, Rettungsdienst, Hausnotruf, Fahrdienst, Essen auf Rädern, Tagespflegen und Tagesbetreuungen. Auch die Breitenausbildung in Erste-Hilfe gibt spannende Einblicke. Unter dem Motto „Zukunft in Sicht“ informieren die Ausbildungsleiterinnen und die Personalabteilung über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im BRK.
Auch die ehrenamtlichen Gliederungen präsentieren sich zahlreich am Tag der offenen Tür: Bereitschaften, Helfer vor Ort, Schnelleinsatzgruppen, Rettungshundestaffel, Hospizmobil, Wasserwachten und das Jugendrotkreuz zeigen ihr Engagement & Equipment.
Ein besonderes Highlight sind die realistischen Einsatzübungen:
• 13:00 Uhr und 15:30 Uhr – Rettungsdienst & Helfer vor Ort, Arno-Jacoby-Straße 7.
• 14:15 Uhr – Große Wasserwachtsübung am ZAK (Schuldholzinger Weg 1) und an der angrenzenden Rott.
• Auf Nachfrage wird auch das neue Telenotarztsystem in einer Einsatzsimulation vorgestellt.
Für die jüngsten Gäste ist ebenfalls einiges geboten: Hüpfburg des Jugendrotkreuzes (bei schönem Wetter), Kinderschminken, Glitzertattoos sowie eine BRK-Rallye mit Stempelstationen. Wer alle Stationen absolviert, erhält am Ende einen Gratis-Eisgutschein.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – das Verpflegungsangebot erfolgt auf Spendenbasis. Ein besonderes Schmankerl: Ab 14:00 Uhr schwingt Kreisgeschäftsführer Andreas Rehrl persönlich die Grillzange.