Grundlehrgang Helfer/in in der Pflege

Ansprechpartnerinnen
Frau
Margit Gmeiner
Frau
Regina Aigner
Tel: 08561 23 39-15
gmeinerkvrottal-inn.brk.de
Tel: 08561 23 39-25
aignerkvrottal-inn.brk.de
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Rottal-Inn
Arno-Jacoby-Str. 7
84347 Pfarrkirchen
Dieser Kurs ist für alle in der Pflege interessierten Personen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Themen
- Anatomie
- Erste Hilfe
- Grundkenntnisse in der Pflege
- Umgang mit Pflegebedürftigen
- Kommunikation
- und vieles mehr
Ziele
Die Schwesternhelferin/ der Pflegediensthelfer könne in vielerlei Bereichen tätig werden, sei es in der eigenen Familie oder als Mitarbeiter/in einer teilstationären oder stationären Einrichtung. Ebenso wird durch den erfolgreichen Abschluss des Kurses die Tätigkeit in einer Sozialstation (ambulante Pflege) ermöglicht.
Eine weitere Möglichkeit für den/ die Pflegehelfer/in ist die Beschäftigung in Pflegeeinrichtungen wie dem Betreuten Wohnen, einer Tagespflege, Tagesbetreuung oder einer Pflegestation eines Krankenhauses.
Personen die vor der Berufswahl stehen können während des Lehrgangs selbst prüfen, ob sie für einen Pflegeberuf geeignet sind. Der Lehrgang dient oft als Sprungbrett in eine hauptberufliche Tätigkeit in der Altenpflege, Krankenpflege oder Kinderpflege.
Zielgruppe
Alle Personen die sich für das Thema Pflege interessieren mit folgenden Hintergründen:
- als Perspektive für eine berufliche Tätigkeit in der Pflege
- um sicherzugehen, ob man für einen Beruf in der Pflege geeignet ist
- zur Erweiterung der sozialen Kompetenzen und Bildung
- um eigene Angehörige fachgerecht pflegen zu können
Dauer
- 120 Unterrichtseinheiten theoretischer und praktischer Unterricht
als Abendkurs Montag, Mittwoch und Freitag von 19:00 - 22:15 Uhr
und vier Samstage von 08:30 - 15:30 Uhr - 80 Praktikumseinheiten in einer teilstationären oder stationären Pflegeeinrichtung
Kosten
- 530,00 € pro Person
- zertifiziert nach AZWV und kann mit Bildungsgutscheinen abgerechnet werden
Kurse & Termine
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.